Meist sieht man die Warane am Boden oder im Wasser. Hier nun ein seltenes Bild: ein ausgewachsener Waran hoch oben im Bambus, gegenüber dem Saraswati Holiday House- Garten.
Im Februar 2019 haben wir in allen Schlafzimmern an den offenen Ventilationsfenstern Insektengitter angebracht. Auch die Öffnungen zwischen Mauer und Dach sind neu abgedichtet. So, nun muss alles Getier -einschliesslich der Geckos- draussen bleiben.
Im September 2019 sind 2 Bienenschwärme bei uns eingezogen. Wir haben in unseren Bäumen leere Bienenbeuten gehängt und ohne irgendwelche Lockmittel haben im Abstand von 3 Tagen 2 Völker unseren Platz auserwählt. Nach 4 Wochen sehen die Völker und Waben schon recht gut und gesund aus.
Auch haben wir etwas Honig von den "alten" Völkern geerntet. Der letzte Honig aus dunklen Waben und der Honig selbst auch dunkel.
Daneben ein Glas mit Honig von der Ernte ein paar Monate zuvor: hell und mittlerweile cremig. Wir ernten nur sehr wenig. Lassen das meiste den Bienen selbst und füttern in Notzeiten, z.B. nach langer Regenzeit, nur mässig mit Palmzuckersirup.
Damit Sie sich sicher bei uns fühlen,
hier unsere Corona Massnahmen:
So sieht der Strand gleich östlich vom Fischerdorf aus.
In nur 5 - 10 Minuten Fussweg von uns zu erreichen.
An dieser Stelle ist der Untergrund sandig und herrlich zum Schwimmen, 50 Meter weiter erstreckt sich ein Riff, toll zum Schnorcheln direkt vom Strand aus
Aufnahme
vom November 2020.
Und an diesem Strandabschnitt wurden im November 2020 viele Kokospalmen gepflanzt. 5 - 10 Minuten Fussmarsch von unserer Unterkunft entfernt.
Zum Glück gibt
es mal Geld für so
etwas: ein Projekt zur Schaffung künstlicher
Riffe. An verschiedenen Stellen von Lovina sollen diese Kuppeln im Meer der Unterwasserwelt eine Lebensgrundlage bieten. Zur Unterstützung der
schon bestehenden Riffe. Und die Arbeiter sind zur schweren Coronazeit froh für diese
Arbeit.